Helle Nächte / Regie: Thomas Arslan. Darst.: Georg Friedrich, Thomas Göbel […]

Der Bauingenieur Michael (Georg Friedrich), ein eigenbrötlerischer Einzelgänger, sieht sich plötzlich mit Entwicklungen konfrontiert, auf die er keinen Einfluss mehr hat. Kurz nachdem er die Nachricht vom Tod seines Vater erhält, der einsam in einer norwegischen Hütte lebte und den er fünf Jahre nicht gesehen hat, eröffnet ihm seine Freundin, dass sie wegen einer beruflichen Chance allein für ein Jahr ins Ausland gehen möchte. Seine Schwester verweigert sich dem Begräbnis des Vaters, weil sie ihm auch im Tod nicht verzeihen kann. Also beschliesst Michael, zusammen mit seinem 14jähriger, bei der geschiedenen Frau aufwachsenden Sohn Luis (Thomas Göbel), zu dem er lange Weiterlesen

Das Zentrum / Jose Saramago

null
Ein Dorf in Portugal. Cipriano Algor, ein alternder Töpfer, fertigt in seiner Töpferei Tonwaren für ein gigantisches Einkaufzentrum in der Stadt. Täglich fährt er mit seinem Schwiegersohn, der im Zentrum als Wachmann arbeitet, dorthin und liefert die Waren ab. Täglich verbiegen sie sich gegenüber dem Zentrum, um weiter von ihrer Hände Arbeit leben zu können, und bewahren sich doch im tiefsten Inneren ihren Stolz. Doch eines Tages ist Weiterlesen

Abbitte / Ian McEwan

null
Die 13jährige Briony Tallis, Tochter aus reichem Haus und auf einem entsprechenden Landsitz lebend, verfügt über ene ausgeprägte Fantasie und nutzt sie, um dramatisch-romantische Erzählungen zu schreiben. Als ihr erwachsener Bruder Leon im heissen Sommer des Jahres 1935 zu Besuch erwartet wird, schreibt sie ihr erstes Theaterstück, die „Heimsuchungen Arabellas“. Ihre Cousine und die Cousins, die wegen der Scheidung ihrer Eltern bei ihnen leben, sollen ihr bei der Aufführung helfen. Doch der Plan, es mit Hilfe ihrer Cousins und Cousinen aufzuführen, scheitert kläglich und Briony zieht sich ganz in ihre kindliche Fantasiewelt zurück. Doch dann Weiterlesen

Sommer mit Emma / Martina Borger ; Maria Elisabeth Straub

null
Daniel, derzeit eher erfolgloser Fotokünstler, der jedoch die Hoffnung nicht aufgibt, und Luisa, die mit einem gut laufenden Physiotherapeutenstudio die Familie ernährt, machen mit ihren zwei Kindern – der introvertierten, schlauen Lea (13) und dem von der Familie genervten Jasper (18)- Jaspers Freund Can und mit Daniels einer Affäre entstammenden, ausgesprochen hübschen und augenscheinlich liebenswerten Tochter Emma (15) Urlaub auf einem Hausboot in England. Luisa hat sich alles so wundervoll ausgemalt: endlich haben sie alle Zeit füreinander, erleben Abenteuer, die die Familie trotz der Kinder im Teenageralter zusammenschweissen sollen. Selbst Emma, die einer Affäre entstammt, die Luisa ihrem Mann noch heute unterschwellig vorhält, soll sich an Bord wohl fühlen und Teil der Familie und des gemeinsamen Urlaubsgefühls werden.
Doch das Hausboot erweist sich als Weiterlesen

Walls, Jeannette : Schloss aus Glas

null

Ein Abend im März, kalt, stürmisch. Die bekannte Journalistin Jeanette Walls ist unterwegs zu einer Party. Plötzlich sieht sie vom Taxi aus eine in Lumpen gekleidete, verwahrloste Frau, die einen Müllcontainer durchwühlt, und erkennt ihre eigene Mutter. Schockiert kehrt sie in ihre teure Wohnung zurück – und beginnt schliesslich, die Erinnerungen an ihre bizarre Kindheit aufzuschreiben.

Sie berichtet vom abenteuerlichen Aufwachsen in einer Familie jenseits aller gesellschaftlichen Normen und Konventionen, mit einem Vater, der sowohl Erfinder und Geschichtenerzähler als auch Weiterlesen

Winter, Leon de: Hoffmanns Hunger

Prag. Eine Nacht im Juni 1989. Der überfettete Amerikaner Freddy Mancini liegt schlaflos und hungrig in einem Prager Hotelbett neben seiner Frau, die ihn aus Diätgründen zu einer Europareise überredet hat. Er macht sich auf die Suche nach einem Restaurant und beobachtet, wie ein Mitreisender Weiterlesen

McEwan, Ian: Schwarze Hunde

null
Mit dem Anfang der 80er auf Deutsch veröffentlichten „Zementgarten“ wurde Ian McEwan auch hierzulande einem grösseren Leserkreis bekannt. In „Schwarze Hunde“ geht es um June und Bernard, ein junges, idealistisches und verliebtes englisches Paar, dass kurz nach dem zweiten Weltkrieg seine Hochzeitreise in Frankreich verbringt. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer: im Languedoc wirft die Begegnung mit zwei bedrohlichen schwarzen Hunden aus der Bahn und lässt sie ihren Glauben an das Gute verlieren. Der nüchterne Bernard kann ihre Aufgefühltheit nicht nachvollziehen. Es beginnt sich Weiterlesen