Die Stille unter dem Eis : Roman / Rachel Weaver

Als ich den Weg zurückgehe, fühle ich mich klein, will plötzlich an allen Seiten Wände um mich haben.
Ich stehe in der Küche und sehe mich um. Der Raum ist zu groß. Daher gehe ich die Treppen hoch in den ersten Stock und steige dann die Leiter hinauf in den Raum mit dem Leuchtfeuer. Der Lichtkegel macht seine langsamen, gleichmäßigen Bewegungen, und der Wind zerrt heftig an den Glasscheiben. Ich kauere mich in eine Ecke, wo die Holzplattform an zwei Fenster stößt.
Dank dem Leuchtfeuer und der aufsteigenden Wärme des Holzofens ist es warm im Raum. Das Glas an mir ist kalt. Irgendwo in mir gleichen sich die beiden Temperaturen aus. Ich habe Angst davor, alleine hier zu sein, aber ein teil von mir weiß, dass es das ist, was ich brauche. Das Meer unter mir, dunkel und stürmisch, steigt an und verbindet sich mit dem Meer in mir. (S. 195)

Die introvertierte Anna, die sich seit der Highschool mit kleinen Jobs durchschlägt, um ihre Kletterleidenschaft zu finanzieren, trampt seit Monaten durch Alaska und trifft auf den jungen Fischer Kyle. Rasch wird aus den beiden ein Paar. Während er im Sommer als Fischer und sie in einer Bar arbeitet, verbringen sie den Winter in Mexiko. Nach einem Jahr bietet sich ihnen die Gelegenheit, den Winter über in einem einsam und Weiterlesen

Der vierte Versuch : Roman / Catherine O’Flynn

Birmingham, England. Frank Allcroft ist seit etlichen Jahren Moderator bei einem regionalen Fernsehsender in Birmingham. Als lokaler, relativ farbloser Anchorman der Nachrichtensendung mit zuverlässig schlechten Scherzen und einem Hang zu unpassenden Krawatten steht er immer noch im Schatten seines extrovertierten Vorgängers Phil, der es zu landesweiter Berühmtheit brachte, bis er bei einem rätselhaften Unfall starb.

Die Bauten von Franks Vater, einem früh gestorbenen Architekten, werden nach und nach abgerissen, was Franks kleine Tochter nicht wenig entsetzt und Frank zu einigermaßen hilflosen erklärungsversuchen ansetzen lässt. Franks Mutter hat sich rasch jeglicher Lebensfreude entledigt und fristet ihr Dasein als einer der jüngeren Bewohnerinnen in einem Seniorenheim. So reserviert sich Frank im Alltag gibt, so besorgt ist er um das Wohlergehen von Frau und Tochter. Frank, privat ein leiser Melancholiker, ist trotz seiner Berufes nicht zynisch oder abgestumpft geworden und bewahrt sich seine Sensibilität für die persönlichen Tragödien hinter den Nachrichten. Nicht selten ist er der einzige Trauergast bei der Beedrigung eines Menschen, über dessen einsamen Tod er kurz zuvor noch berichtet hat.

Eines Tages berichtet er über den Tod von Weiterlesen

Fang den Tag mit einem Jodler an: 10 Tonnen, eine Kiste voller Platten und die unerträgliche Staubigkeit des Seins

Ein Haus zu räumen, in dem man einen Großteil seiner Kindheit verbracht hat, konfrontiert einen mit einer Unzahl von Erinnerungen, jeder Menge überflüssigem Ballast und der Tatsache, dass man weder alles mitnehmen kann noch möchte, was sich einem als potentieller mnemotechnischer Kindheits- und Jugendanker anbietet. Da nur wenige Tage verbleiben, bis ein Trupp kräftiger Herren das Weiterlesen

Der Name der Rose / von Umberto Eco. Sprecher: Heinz Moog, Pinkas Braun, Rolf Boysen [u.a.]

null
Norditalien, 14. Jahrhundert: Adson von Melk, ein alter Mönch, erinnert sich an seine Reise als junger Novize mit dem Franziskanermönch William von Baskerville in ein abgelegenes norditalienisches Kloster der Benediktiner. Hier soll ein Treffen stattfinden zwischen Abordnungen der Franziskaner und des Papstes aus Avignon, die über die Armut Christi tief zerstritten sind. Auch Bernardo Gui, ein Gegner des streibaren und scharfsinniges William, wird kommen. Doch ein mysteriöser Todesfall Weiterlesen

Hundsköpfe : Roman / Morton Ramsland

null
Mit der Familie ist es so eine Sache – so richtig mann man sie sich nicht aussuchen: man muss irgendwie auskommen mit denen, die dazugehören oder besser das Weite suchen.
So geht es auch der Familie von Askild und Bjork: der Schiffsingenieur und ehemalige Schmuggler Askild wird durch den Aufenthalt im KZ schwer traumatisiert und kehrt 1945 nach kurzem Zögern doch nach Bergen (Norwegen) zurück, um dort gegen alle Widerstände Blork, die Tochter eines Reeders, zu heiraten. Doch Askild, der über sein Trauma nicht spricht, frönt dem Jazz, seiner wilden kubistischen Malerei, die er auch auf den Schiffsbau zu übertragen sucht und versucht trotz seiner Alkoholsucht seine Familie im Griff zu haben, auch als es sie nach Dänemark verschlägt. Bjork, die ihm drei Kinder gebiert, flieht derweil in Arztromane und Anekdoten und findet im Alter Trost an Konservendosen, die angeblich Luft aus Bergen enthalten. Um sie herum sind ihre Kinder und Verwandten: Segelohr, der Erstgeborene mit seinem Drang, Ungeheuer in Weiterlesen

Die wichtigen Dinge / Peter Carnavas

null
Wir wissen nicht genau, was mit Christophers Vater geschehen ist, ob er starb, sich getrennt hat oder lange verreisen musste. Jedenfalls ist er fort. Christophers Mutter muss alles alleine schaffen, den Haushalt, das Spielen, das Essenkochen … und entschliesst sich eines Tages, all die alten Sachen des Vaters zum Trödel zu bringen. In einer Kiste bringen sie die alten Schuhe, den lumpigen Hut, die angestossene Kaffeetasse, die Noten und viele andere Dinge in einer Kiste zum Trödelhändler. Aber ein paar Tage später geschehen merkwürdige Dinge. Plötzlich Weiterlesen

Das Grosse Haus : Roman / Nicole Krauss

null
„Im Gegensatz zu Menschen, pflegte er zu sagen, verschwinden die leblosen Dinge nicht einfach“ (N. Krauss, Das grosse Haus)
Nicole Krauss, Frau von Jonathan Safran Foer und erfolgreich mit „Eine Geschichte der Liebe“, schreibt ihre Geschichten an einem Monstrum von Schreibtisch. Und geht mit „Das große Haus“ nicht nur das Wagnis ein, diesen Schreibtisch zum Mittelpunkt eines Romans zu machen und ihn über mehr als ein halbes Jahrhhundert zu begleiten, sondern führt auch noch vier verschiedene Ich-Erzähler ein, die zunächst scheinbar wenig bis nichts nichts miteinander zu tun haben.
Die zurückgezogen lebende New Yorker Schriftstellerin Nadia bekommt einen großen, ungeschlachten Schreibtisch anfang der 70er Jahre von einem chilenischen Studenten Daniel geliehen, der kurz darauf in Weiterlesen

Gefährliche Geliebte / Haruki Murakami

null
Hajime und Shimamoto lernen sich mit 12 Jahren als Einzelkinder kennen. Beide verstehen sich ungewöhnlich gut, können einander alles anvertrauen. Doch für mehr sind sie noch zu jung und nicht bereit, und als Hajimes Eltern fortziehen, endet der Kontakt bald. Doch er wird Shimamoto nie vergessen.
Ein paar Jahre später endet die erste Liebe des zum jungen Mann gewordenen Jungen mit Izumi unglücklich, da Hajime mit Izuzus Kusine eine Affäre hat. Hajime leidet zwar unter seinem Gewissen, dass ihn für schuldig am Leid Izumis erklärt, vermag sich aber nicht zu ändern. Nach dem Studium lebt er viele Jahre unglücklich als Lektor in einem Schulbuchverlag, nur mäßig getröstet von kurzlebigen Affären.
Mit 28 Jahren meint er Shimamoto zu begegnen und folgt ihr. Doch nach ein paar Stunden wird er : Weiterlesen

Petterson, Per: Sehnsucht nach Sibirien

null
Nordjütland, in den 30er und 40er Jahren des 20. Jahrhunderts. Jesper und seine drei Jahre jüngere, am Anfang der Erzählung 13 Jahre alte Schwester wachsen in beengten Verhältnissen in einer nordjütländischen Kleinstadt auf: Jesper, politisch aktiv und ein wacher, belesender Geist, und seine ebenfalls bücherliebende, erleben die Besetzung Dänemarks durch die Nazis. Jesper, der im Widerstand tätig ist, träumt von Weiterlesen