Lügen und Geheimnisse / Regie und Drehbuch: Mike Leigh.Darst.: Marianne Jean-Baptiste, Brenda Blethyn, Timothy Spall, Phyllis Logan …

Hortense ist 27 Jahre alt, als ihre Adoptivmutter, die sie als Kind aufgenommen hat, stirbt. Die gut bezahlte Optikerin macht sich auf die Suche nach ihrer wahren Mutter – und entdeckt sie in der weißen, aus dem Arbeitermilieu stammenden Cynthia, die mit etwas über vierzig Lebensjahren einsam in einem heruntergekommenen Haus am Stadtrand von London lebt. Sie ist im Weiterlesen

The Italian Job (Charlie staubt Millionen ab) / Regie: Peter Collinson. Darst.: Michael Caine, Noël Coward, Raf Vallone, Benny Hill […]

Hang on a minute, lads – I’ve got a great idea. (Filmzitat)

Der Meisterdieb Charlie Croker (Michael Caine) wird aus dem Gefängnis entlassen und gleitet nahtlos in seinen nächsten Coup: nach der brutalen Ermordung seines Freundes und Komplizen Roger Beckermann durch die Mafia während einer Fahrt im Lamborghini Miura über den St. Bernhard Pass soll er dessen Pläne von einem spektakulären Goldraub in Turin umsetzen. Charlie versammelt rasch ein Team von Spezialisten um sich und kann den unter besten Haftbedingungen einsitzenden distinguierten Gangster-Boss Bridger überzeugen, ihn zu unterstützen. Doch die Herausforderung ist hoch: nicht nur Weiterlesen

Die Irren mit dem Messer / Verena Lugert

Vor Köchinnen und Köchen habe ich schon immer Respekt gehabt: wer weiland Gregor Webers „Kochen ist Krieg“ gelesen hat, dessen Achtung vor diesem ungemein anstrengenden Beruf dürfte bereits damals ins Unermessliche gewachsen sein. Die deutsche Journalistin Verena Lugert macht mit Reportagen und Stories für verschiedene Magazine Karriere, als sie sich mit Ende Dreissig an ihre zweite Leidenschaft neben dem Schreiben erinnert: das Kochen.

Nach einigem Überlegen hängt sie ihren Beruf mehr oder weniger an den Nagel, lässt sich in einem Crash-Kurs an der Londoner Dependance der weltberühmten Kochschule Weiterlesen

Ladykillers / Regie: Alexander Mackendrick. Darst.: Alec Guiness, Cecil Parker, Herbert Lom, Peter Sellers.

London, 50er Jahre des 20. Jahrhunderts. Der distinguiert erscheinde Prof. Marcus mietet sich bei der naiven Mrs. Wilberforce in King’s Cross ein, deren Haus über dem Eingang eines Eisenbahntunnels liegt. Hier plant er mit seinen Kumpanen den Überfall auf einen Geldtransport. Gegenüber der alten Dame geben sie sich als Kammerorchester aus: vorgeblich über sie das Menuett“ von Boccherini, spielen das Stück allerdings nur vom Grammophon.

Der Überfall glückt, doch ungeschickterweise öffnet sich der Cellokasten eines Bandenmitglieds und die Banknoten ergiessen sich direkt vor Mrs. Wilberforce Augen auf den Flur. Entsetzt Weiterlesen

The Lady In The Van / Regie: Nicholas Hynter. Drehb.: Alan Bennett. Darst.: Maggie Smith, Alex Jennings […]

Der Schriftsteller Alan Bennett kauft ein kleines Haus in Camden, einem Bezirk von London. London. Dort begegnet er Miss Sheperd, einer obdachlosen Frau, die in einem Verbeulten Lieferwagen lebt, den sie von Zeit zu Zeit in eine andere Straße versetzt. Bennett hilft ihr, den Wagen anzuschieben, als dieser wie so oft nicht anspringt. Aufmerksam geworden auf die eigenbrötlische Frau, deren Fahrzeug niemand so recht vor seiner Haustür stehen haben will, bietet er ihr eines Tages an, vorübergehend in der Auffahrt zu seinem Haus zu parken.

Einmal angekommen, färbt der Verfall des Fahrzeugs und seiner Bewohnerin zwangsläufig Weiterlesen

Die unsichtbare Bibliothek : Roman (Die Bibliothekare 1) / Genevieve Cogman

Romane, in denen die Welt der Bücher – ob in Bibliotheken oder Buchhandlungen – im Vordergrund steht und Ausgangspunkt für Reisen in Parallelwelten sind, üben naturgemäß ihre ganz eigene Anziehungskraft auf mich aus. Unvergessen ist natürlich die Lektüre der Thursday-Next-Reihe von Jasper Fforde – Fantasy mit literarischem Anspruch und Niveau, die trotzdem unerhört Spaß macht. Seither habe ich eine ganze Reihe Bücher gelesen, die sich auf ähnlichen Pfaden bewegen und die Welt der Bücher gewissermaßen zur Parallelwelt machen – unter ihnen haben mich nur Mechthild Gläsers „Die Buchspringer“ und Holly Jane Rahlens „Blätterrauschen“ überzeugen können, auch wenn sie nicht an Ffordes Original heranreichen.

Genevieve Cogman nimmt eine unsichtbare Bibliothek zum Ausgangspunkt ihres Buches: hier werden Weiterlesen

Die sieben Leben des Arthur Bowman : Roman / Antonin Varenne

Wenn man sich nur unter Lebenden aufhält, vergisst man zu schnell, wie wichtig der Tod ist. Die Verbindung zwischen Körper und Geist ist ein Problem. Das haben wir dort erfahren. Man kann seine Haut nicht den Wellen oder den birmanischen Soldaten überlassen, sich nach Belieben davon trennen. Wenn man seine Haut verlässt, kriegt man sie nicht zurück. (S. 469)

Birma, 1852. Der etwa 30jährige Arthur Bowman ist Söldner der skrupellosen Ostindienkompanie. Der schweigsame, zu äußerster Härte fähige Mann erhält einen Geheimauftrag und soll einen Trupp Soldaten tief in den Dschungel führen. Doch die Aktion endet im Fiasko: alle Zehn Überlebenden werden gefangen genommen und mit großer Brutalität gequält, bis sie schließlich freigelassen werden.

Ein paar Jahre später schlägt sich der heruntergekommene, mittlerweile Weiterlesen

Gambit – Der Masterplan / Regie: Michael Hoffmann. Drehb.: Joel & Ethan Coen. Darst. Colin Firth, Cameron Diaz, Alan Rickman […]

Kunstkurator Harry Deane steht seit Jahren in den Diensten des ebenso arroganten wie reichen Unternehmers Lionel Shahbandar. Nach Jahren der Demütigung hat er jetzt vor, es dem Kunstsammler heimzuzahlen: wissend, das Shahbandar schon seit Jahren ein bestimmtes Gemälde von Claude Monet für seine Sammlung sucht, plant er, ihm eine Weiterlesen

A long way down / Regie: Pascal Chaumeil. Darst. Pierce Brosnan, Toni Collette, Imogen Poots, Aaron Paul […]

Viele ziehen an Silvester Bilanz über das vergangene Jahr. Die fällt bekanntlich nicht immer gut aus – und mancher ist daher geneigt, sich am Jahresende das Leben zu nehmen. Dumm nur, wenn dann auf dem Londoner Hochhaus, das man sich dafür ausgesucht hat, plötzlich noch andere mit dem gleichen Gedanken finden und man Weiterlesen

Flawless – Ein tadelloses Verbrechen / Regie: Michael Radford. Drehb.: Edward A. Anderson. Kamera: Richard Greatrex. Darst.: Demi Moore ; Michael Caine ; Lambert Wilson …

null

London, 1960er Jahre. Laura Quinn ist Managerin in der altehrwürdigen, mächrigen London Diamond Corporation. Sie kommt stets als erste und geht als letzte. Sie hofft auf einen Aufstieg im Unternehmen, vor allem, als sie wesentlich dazu beiträgt, das Unternehmen vor dem Verlust der lukrativen Geschäftsbeziehungen mit den Russen zu bewahren. Doch gerade ihre Beitrag zur Lösung der Krise soll dazu führen, dass sie ihren Posten verliert, um alles geheim zu halten.

Hobbs, der Hausmeister – ein kurz vor der Pensionierung stehender Witwer, mit dem sie öfter freundliche Worte gewechselt hat – warnt sie und überredet Weiterlesen

The search for John Gissing / Regie: Mike Binder. Darst.: Alan Rickman, Mike Binder, Janeane Garofalo …

Film am Mittwoch macht Sommerpause. Und nun zu etwas völlig anderem. Einem Spielfilm am Mittwoch:

Nicht wenige kennen es: man wechselt den Job und da ist einer, der einem den Teppich unter den Füssen wegzuziehen versucht. Dem jungen Matthew Barnes, einem aufstrebenen amerikanischen Geschäftsmann, geht es noch extremer. Als er mit seiner vom ewigen berufsbedingten Umziehen müden Frau nach London reist, um eine Firmenfusion zu managen, scheint zunächst alles wunderbar. Sein neuer Kollege, John Gissing, regelt im Vorfeld alles und es scheint, als wäre dem ehrgeizigen Barnes auf wunderbare Weise der Boden vorbereitet für einen weiteren Erfolg auf seiner Karriereleiter

Doch Gissing weiß, dass er durch Barnes ersetzt werden soll: er sorgt dafür, dass Barnes und seine Frau eine alles Weiterlesen

Ruhepol : Roman / Amy Sackville. Aus dem Englischen von Eva Bonné

„Wenn er sich am Abend hinlegte, um zu träumen und seine Seele über das Eis fliegen zu lassen, strebte er ihr entgegen, denn sie erwartete ihn am Pol. Im Logbuch taucht ihr Name kein einziges Mal auf. Er brachte keinen langen Klagelieder über ihre Abwesenheit zu Papier, aber das Gefühl durchdringt seine Zeilen, so als hätte sie hinter ihm gestanden, wenn er am Schreibtisch saß, und ihm eine hand auf die Schulter gelegt, so als befänden sie sich daheim im Wohnzimmer und nicht in einem Kämmerlein am Rand der Zivilisation, am Ende der bekannten, kartographierten Welt“ (S. 109)

England, zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Polarforscher Edward Mackley bricht mit seinen Gefährten auf dem Schiff Persephone auf, um als erster Mensch den Nordpol zu erreichen. Zurück in England bleibt seine Frau Emily, die im Haus seines verheirateten Schwagers John auf die Rückkehr von Edward wartet. Doch der Forscher kehrt nicht zurück, sondern verschwindet in den Weiten der Arktis. Emily aber scheint nicht aufzugeben und wartet sechzig Jahre lang: erst kurz vor ihrem Tod erreicht sie zusammen mit seinem Tagebuch die Nachricht, dass Edwards Leiche im Permafrost gefunden wurde.
Über einhundert Jahre später lebt Edwards Großnichte Julia mit ihrem Mann Simon im alten Haus der Mackleys: fasziniert von der Geschichte Edwards und von Emilys lebenslangem Warten, sichtet sie an einem brütend heissen Augusttag die Weiterlesen

Gier : Thriller / Arne Dahl

null

„Hjelm und Beyer betrachteten das unüberschaubare Wirrwarr aus Pfeilen, fenstern und Buchstaben. Dort war alles vorhanden. Eine vollkommen wahnwitzige und dennoch logische Abbildung des mentalen Scherbenhaufens eines Kontinents. Eine außerordentliche Konstellation von Verbindungen zwischen todgeweihten, aber noch zuckenden Körperteilen. Ein vom Geld bekifftes Nervensystem. Ein monströses Diagramm über geistigen Verfall und kulturelle Oberflächlichkeit“.

Kurz vor dem London Summit der G20. Aus der Menge der Schaulustigen heraus will ein junger Chinese Arto Söderstedt etwas mitteilen, doch Söderstedt kann zwar die Wichtigkeit der Worte des Weiterlesen

Auf der anderen Seite des Meeres : Roman / Siobhan Dowd

null
Miko meint, es wäre besser für Holly, wenn sie es wenigstens versuchen würde. Miko ist Hollys Betreuer im Kinderheim Templteton House. Und die 14jährige versucht es und zieht ein bei dem ungewollt kinderlosen Ehepaar Fiona und Ray Alridge. Was bleibt ihr auch übrig, wenn Miko, der einzige Erwachsen, dem sie vertraut, Templeton House demnächst verlassen wird. Die Alridges geben ihr Bestes, aber Holly fühlt sich unverstanden. Schliesslich hält sie es nicht mehr aus, packt ihre Tasche und zieht geschminkt, mit einer blonden Perücke auf dem Kopf zu Fuß los: raus aus London, Richtung Meer, um überzusetzen nach Irland zu ihrer Mutter. Und wenn sie erst dort ist, sie, die sich jetzt Solace nennt, selbstbewußt ist, fast erwachsen und kess, wenn sie in Irland ist bei ihrer Mutter, wo alles Grün ist, dann wird es gut, denkt Holly. Doch je weiter sie Weiterlesen

Pigeon English : Roman / Stephen Kelman

null
Harri ist elf Jahre alt. Er kommt mit seiner Mutter und seiner Schwester aus Ghana und lebt in einer Sozialwohnung in einem Londoner Vorort. Er hat seinen eigenen Blick auf die harte Vorstadtwelt, in der Gewalt und Elend den Ton angeben, sucht sich seinen eigenen Weg und erzählt uns davon in gebrochenem Englisch.
Dann wird am hellichten Tag ein Junge aus der Nachbarschaft erstochen. Niemand scheint wirklich an der Aufklärung des Mordes interessiert: Harri beginnt auf Weiterlesen

Eine zufällige Begegnung / Charles Chadwick


Elsie hat es nicht leicht und führt ein eher trostloses, einsames Leben: seit ihrer Geburt ist ihr Gesicht entstellt und sie selbst zu keiner Mimik fähig, was zur Folge hat, dass sich Menschen von ihr abgestossen oder erschreckt fühlen. Selbst ihre Familie scheint sich für sie zu schämen, und ihre Mutter Dorothy vermag Elsie nur sehr ungeschickt ihre Zuneigung auszudrücken.
Elsie arbeitet als Reinigungskraft in einer Klinik in London: die seltenen Besuche bei ihrer Mutter können sie nicht erfreuen. Anders als die Gärten und Parks, die sie leidenschaftlich gern besucht.
Zufällig begegnet Elsie dem wegen Weiterlesen

Wie Mr. Rosenblum sein Glück fand / Natasha Solomons

null
Im Augenblick haben es Jarg offensichtlich Familienromane besonders angetan wie zuletzt „Am Ende eines Sommers“. Und jetzt dieser ersten Roman der Britin von Natasha Rosenblum, die eine deutsch-jüdische Großmutter hat!
Familie Rosenblum, Jack, Sarah und ihre kleine Tochter Elizabeth flüchten 1937 vor Nazideutschland nach Harwich und schliesslich nach London. Jack hat nach der Flucht nur noch ein Ziel: so schnell wie möglich so englisch wie möglich zu sein, um in der englischen Gesellschaft als vollwertiges Mitglied anerkannt zu sein. Die Broschüre „Neu in England: Nützliche Informationen und freundliche Anleitung für Flüchtlinge“, die ihm bei der Ankunft in die Hand gedrückt wird, arbeitet er Weiterlesen

Die Lady im Lieferwagen / Alan Bennett

null

„Zwischen unserem gesellschaftlichem Status und unserem gesellschaftlichem Engagement klaffte eine Lücke. In diese Lücke konnte sich Miss Shepard mit ihrem Lieferwagen einnisten.“ (Alan Bennett).

Zunächst will Miss Sheperd nur, dass ihr zerdengelter Lieferwagen angeschoben wird. Der springt nämlich oft nicht an, wenn Miss Sheperd ihre rollende Behausung mal wieder versetzen muss, was Autofahrer oft zu Pöbeleien nutzen. Alan nimmt das irgendwann zum Anlass, Miss Sheperd und ihrem Gefährt Weiterlesen