Das schönste Mädchen der Welt / Regie: Aron Lehmann. Darst.: Aaron Hilmer, Damian Hardung, Luna Wedler, Jonas Ems […]

Als staatlich anerkannter Grossnasenträger, der zu Schulzeiten so manchen Spott und gelegentliche Zollstöcke im Gesicht ertragen musste, überdies in der sozialen Hackordnung eher unter die Verlierer am untersten Ende der sozialen Nahrungskette unter der Rubrik „Exoten, Freaks und Sonderlinge“ einsortiert wurde, waren schon die Verfilmungen „Roxanne“ mit Steve Martin und Daryl Hannah (1987) sowie Derpardieus legendärer Cyrano von 1990 besondere filmische Ereignisse für mich, legte sich hier doch die Kraft der Poesie auf besondere Weise über die inhaltliche Leere der Schönheit. Edmond Rostands weitgehend fiktives Versepos über den Schriftsteller Cyrano de Bergerac, der als Erfinder der Science Fiction gilt, inspirierte nun auch den deutschen Regisseur Aron Lehmann zu einer modernen Adaptation.

Der 17jährige Cyril, von seinen Mitschülern wegen Weiterlesen

Der Nebelmann / Regie: Donato Carrisi. Schauspieler: Toni Servillo, jean Reno, Alessio Boni […]

Der bekannte Sonderermittler Vogel (Toni Servillo), der wegen seiner unkonventionellen Ermittlungsmethoden bekannt und auch umstritten ist, sucht mitten in der Nacht in einem kleinen Ort in den norditalienischen Alpen den Kontakt zum Psychologen Augusto Flores (Jean Reno). In Rückblenden und aus Weiterlesen

Papa Moll und die Entführung des fliegenden Hundes / Regie: Manuel Flurin Hendry.

Eigentlich läuft alles gut für Papa Moll. Doch kurz vor einem Wochenende, dass er allein mit den Kindern verbringt, nimmt das Unheil seine Lauf: die Wasserleitungen sind beschädigt und sein Sohn Fritz ärgert den Dorfpolizisten. Dazu kommt noch Molls Chef: der will die wirtschaftlich angelaufene, einstmals legendäre Schokoladenfabrik durch Weiterlesen

Schellen-Ursli / Regie: Xavier Koller. Nach dem Buch von Selina Chünz & Alois Carigiet. Darst.: Jonas Hartmann; Julia Jeker; Laurin Michael (…)

Guarda, ein Dorf im Unterengadin, Kanton Graubünden, Schweiz, etwa um 1900 (n.u,Z.). Im Sommer hilft der 11jährige Uorsin seinen Eltern, einem Käser und seiner Frau, bei der Arbeit oben auf der Alp, hütet Ziegen und packt mit an. Er ist befreundet mit Seraina, deren Eltern ebenfalls in den Bergen arbeiten. Beim Almabtrieb im Herbst kommt es zu einem Unglück: obwohl Weiterlesen

Jargsblogs beste Scheiben 2013: Film

Auch im Bereich Film gilt es, eine Jahresbilanz zu ziehen: ich hoffe, es darf eine Scheibe mehr sein, da ich bei der Musik leider nur neun auserwählte Alben präsentieren konnte, die den Kriterien der radikal-subjektiven Best-of-Wahl für 2013 standhalten konnten. Einfach war es wieder nicht, da es 2013 eine ganze Reihe wunderbarer und beeindruckender Filme gab.
Die Auswahl ist wieder bunt gemischt und umfasst Kinderfilme ebenso wie Weiterlesen

Das Grüffelokind / Regie: Johannes Weiland ; Uwe Heidschötter. Nach dem Buch von Axel Scheffler und Julia Donaldson

Zum Glück machen Axel Scheffler und Julia Donaldson nicht den Fehler, ihren wunderbaren Grüffelo und sein „Grüffelokind“ mit all zuu vielen medialen Abzweigungen und Zusatzprodukten zu versehen. So bleiben einem diese beiden Figuren weiterhin liebenswert, bewegen sie sich unverbraucht durch das eigene mediale Gedächtnis.

Deshalb ist nach der Verfilmung des „Grüffelo“ die Verfilung des zweiten Bilderbuches „Das Grüffelokind sehr empfehlenswert.

„Wie jedes Kind, so ist auch da Grüffelokind neugierig: Trotz der Warnung des Vaters, dass im Wald die grosse böse Maus wohnt, die Grüffelokinder frisst, bricht es auf und Weiterlesen

Last Ride / Regie: Glendyn Ivin. Drehb.: Mac Gudgeon n. d. Roman „The Last Ride“ von Denise Young. Darst.: Hugo Weaving ; Hugo Weaving, Tom Russell [u.a.]

Ein düsterer Film über Vater und Sohn auf der Flucht – in dieser Kurzversion der Geschichte klingt es, als läge dem Film „Last Ride“ ein ähnliche Geschichte zugrunde wie der beeindruckenden Literaturverfilmung „The Road“ (nach dem Roman von Cormack McCarthy). Doch die grenzenlose Vaterliebe, die wir in der filmischen Dystopie „The Road“ sehen und den Vater mit letzter Kraft seinen Sohn in den vermutlich rettenden Süden bringen lässt, ist hier in einem zeitlosen Gegenwartsdrama vielfach gebrochen und tritt auf verstörende, widersprüchliche Weise zutage.

Wir wissen zunächst nicht, warum Kev mit seinem 10jährigen Sohn Chook unterwegs ist und was das Motiv für die Flucht ist. Erst als er sich an einer Tankstelle die Haare stutzt und danach den weißen Pickup mit abmontierten Nummernschildern zwischen alten Autos stehen lässt, wird offensichtlich, dass es einen düsteren Grund gibt für das rastlose Unterwegssein: Chook fragt Kev nach Weiterlesen

Der Seidenfächer / Regie: Wayne Wang. Darst.: Gianna Jun ; Li Bing Bing ; Vivian Wu …

China, 19. Jahrhundert. Snow Flower und Lily wurden am gleichen Tag geboren und als siebenjährige Mädchen der brutalen Prozedur des Füßeabbindens unterzogen, um aös erwachsene Frauen die bei Männern begehrten „Lotosfüsse“ zu bekommen. Eine Heiratsvermittelin macht sie zu Laotongs, Schwestern im Geiste, und bringt ihnen die Geheimsprache der Laotongs bei. Als Snow Flower und Lily später durch Heirat voneinander getrennt in Isolation und Einsamkeit leben, tauschen sie sich über geheime Botschaften in den Falten von Seidenfächern aus. Ihre Freundschaft wird durch Unruhen, Krankheit und Tod auf eine harte Probe gestellt …
Shanghai, Anfang des 21. Jahrhunderts. Nina und Sophia sind seit der Kindheit beste Freundinnen, haben sich aber nach einem Streit lange nicht gesehen. Als Sophia nach einem Unfall Weiterlesen

Was weg is, is weg / Regie u. Drehb.: Christian Lerch. Darst.: Florian Brückner ; Mathias Kellner ; Maximilian Brückner …

Bayern, mitten in der Provinz. Seit 1968 liegt der Onkel der Bauernjungs Lukas, Hansi und Paul im Koma: der geniale Tüftler Paul hat leider bei der Inbetriebnahme seiner neusten Maschine, des „Pursogators“, einen Stromschlag erlitten. Zwanzig Jahre später pfegt die Bäuerin immer noch ihren Bruder, hadert der Bauer mit seinen Söhnen und einer möglichen russischen Invasion. Die Brüder sind erwachsen geworden: Hansi dampft hektisch als Versicherungsvertreter mit fettem BMW und zeittypischer Männerfrisur durch die Gegend, Umweltschützer Lukas macht sich bereit, auf einem Greenpeaceschiff anzuheuern und Paul, so beleibt wie unterbelichtet, arbeitet beim chronisch unterfinanzierten Dorfmetzger und Gastwirt Franz.
Leider wird es nichts mit Lukas Abreise: Franz ist bankrott und nimmt einen Besuch von Hansi zum Anlass, sich den Weiterlesen

Submarine / Regie u. Drehb.: Richard Ayoade. Darst.: Craig Roberts ; Yasmin Paige ; Sally Hawkins …

Bald wird Oliver Tate sechszehn Jahre alt. Zeit, seine Unschuld zu verlieren, denkt der adoleszierende, sich selbst für einen Dichter und Denker haltende Oliver, der aber leider mit Dufflecoat, Topfschnitt, seiner stoisch-introvertierten Art und seiner gespreizten Redeweise nicht gerade zu den beliebtesten Teenagern an seiner Schule zählt. Trotzdem gelingt es ihm, die freche, etwas ältere Jordana für sich zu gewinnen.
Doch sein junges Glück ist in Gefahr: das seit langem ausgedörrte Weiterlesen

Jack in Love / Regie: Philip Seymour Hoffman. Darst.: Philip S. Hoffman, Amy Ryan ; John Ortiz ; Daphne Rubin-Vega …

New York. Der etwa 40jährige Jack arbeitet als Fahrer beim Limousinenservice seine Onkels. Seine Leidenschaft ist der Reggae, sein Leben unaufgeregt und frauenlos. Sein bester Freund und Kollege Clyde und dessen Frau Lucy wollen ihn mit der zurückhaltenden Connie zusammenbringen, einer Kollegin Lucys. Nach dem ersten Treffen scheinen die beiden tatsächlich zaghaftes Interesse aneinander zu haben. Doch Jack hat ein Problem, denn weder kann er Weiterlesen

Der Adler der neunten Legion / Regie: Kevin MacDonald. Darst.: Channing Tatum ; Jamie Bell ; Donald Sutherland …


Britannien, 120 nach Beginn unserer Zeitrechnung: die Neunte Legion der Römischen Armee unter dem Kommando von Flavius Aquila im noch nicht von römischen Herr besetzten, von den Kelten beherrschten Nordbritannien. 5000 Mann verschwinden, ohne dass man je wieder von ihnen hört, und mit ihnen ihre Standarte mit dem goldenen Adler.
Flavius Sohn Marcus Aquila übernimmt zwanzig Jahre später das Kommando über einen römischen Posten am Hadrianswall, direkt an der Grenze zum immer noch freien Nordbritannien. Er ist beseelt von dem Gedanken, die Ehre seines Vaters und seiner Familie zu retten. Als er nach einer schweren Verletzung erfährt, dass der goldene Adler Weiterlesen

Gas Food Lodging / Regie: Allison Anders. Darst.: Brooke Adams, Ione Skye, Fairuza Balk …


USA, New Mexico. Im Wüstenkaff Laramie zieht die über die Jahre hart gewordene Nora mühsam und unter schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen ihre beiden Töchter Trudi und Shade auf. Sie arbeitet in einem Truck-Stop, wohnt mit den Mädchen in einem Trailerpark und ist stets bemüht, ihre Einsamkeit und ihre Sehnsüchte zu verbergen. Alle drei Frauen leiden in verschiedenen Ausprägungen unter der Abwesenheit des Vaters, von dem Nora getrennt lebt. Trudi rebelliert gegen die Enge und die provinzielle Einöde, in dem sie die Schule schwänzt und sich wahllosem Sex mit den Jungs am Ort hingibt. Die zurückhaltende Shade flüchtet sich in cineastische Weiterlesen

Duell / Regie: Steven Spielberg. Darst.: Dennis Weaver ; Jacqueline Scott ; Eddie Firestone …

null
Es beginnt harmlos. Ein roter 1970er Plymouth Valiant Custom fährt aus einer Garage in Los Angeles und fährt zunächst durch dichten Stadtverkehr. Man hört das Radio und sieht den Verkehr vor dem Auto. Dann wechselt die Kamera nach innen, und der Zuschauer sieht den Geschäftsmann David Mann (Dennis Weaver) am Steuer des Wagens, den er bald auf einsamere Strecken Kaliforniens steuert. Irgendwann taucht ein alter Tanklastzug vor ihm auf, ein rottiger Peterbilt 281 Truck, der ihn zunächst am Überholen hindert. Als David Mann schliesslich vorbeizieht, scheint seine Fahrt zunächst wie gewohnt weiterzugehen. Doch plötzlich taucht Weiterlesen

Into the Wild : [In die Wildnis] / Regie u. Drehb.: Sean Penn n. d. Roman v. Jon Krakauer. Darst.: Emile Hirsch und andere


Mitten in Alaska, im Denali-Nationalpark in einem alten Schulbus, wird 1992 die Leiche des jungen, offensichtlich verhungerten Chris McCandless gefunden, zusammen mit Tagebuchaufzeichnungen und Büchern von Tolstoj, Thoreau, London …
Der bekannte amerikanische Autor und Bergsteiger John Krakauererfährt von McCandless Schicksal und macht sich auf die Suche: Wer war Chris, welchen Weg nahm er nach Weiterlesen

Appaloosa / Regie: Ed Harris. Darst.: Ed Harris ; Viggo Mortensen ; Renée Zellweger …

null
Der Rancher Randall Bragg (Jeremy Irons) und seine Bande haben die kleine Stadt Appaloosa vollstänig unter ihrer Kontrolle und haben schon mehrere Sherrifs beseitugt, die ihnen in die Quere kamen. In der Stadt herrscht Angst und Schrecken, und so sind die Stadtvter nur zu gerne bereit, dem impulsiven, unbeugsamen US-Marshall und Friedensrichter Virgil Cole (Ed Harris) und seiner rechten Hand Everett Hitch (Viggo Mortensen) die Stadt quasi zu überschreiben. Rasch hängen sie ihre selbst geschriebenen Gesetze aus und erschiessen mehrere Banditen, um für Ruhe und Ordnung zu sorgen.
Schnell, sauber und effizient wollen sie ihren Job erledigen, denn sonst sind sie rasch tot. Gefühle können sie sich dabei nicht erlauben. Geschickt treiben sie Bragg in die Enge. Doch dann verliebt sich Cole in die kürzlich in die Stadt gekommene Witwe Allison French (Renée Zellweger) – und wird für Bragg plötzlich verwundbar.
Die altbekannte Westernthematik (Bande beherrscht Stadt, Helden befreien die Stadt) wird klassisch inszeniert, verbunden mit der engen, von beredtem Schweigen erfüllten Freundschaft zwischen Cole und Hitch sowie einer Dreiecksgeschichte. Der knorrig-entrückte Cole und der allzeit präsente, nie um eine Fremdwortergänzung verlegene Everett Hitch bilden ein wunderbares Paar, ergänzt von der vielschichtigen Witwe Allison French.
Fesselnde Dialoge, komische Sequenzen, stringente Handlung – ein klassischer Western mit modernen Elementen. Kann man gerne auch zweimal sehen.

Cincinnati Kid / Regie: Norman Jewison. Darst: Steve McQueen, Edward G. Robinson, Karl Malden, Ann Margret u.a.

null
New Orleans: Eric Stoner alias „Cincinnati Kid“ (Steve McQueen) hat den Ruf, der beste Pokerspieler in der Stadt zu sein. Doch das reicht ihm nicht: er sucht den Zweikampf mit dem ausgebufften Lancy Howard (Edward G. Robinson), dem Meister des 5-Card-Stud-Poker. Auch andere haben ein Interesse daran, Howard vom Thron zu stoßen: Als Stoner jedoch merkt, dass sein Freund und Kartengeber Shooter (Karl Malden) ganz offensichtlich das Spiel Weiterlesen

Mein Freund Knerten / Regie und Drehbuch: Asleik Engmark n. d. Buch von Anne-Catharina Vestly.

null
Norwegen, 60er Jahre. Der 6jährige Lillebror ist unglücklich, seit er zusammen mit seinen Eltern und seinem älteren Bruder aufs Land gezogen ist: Freunde für ihn sind nicht in Sicht, und er fühlt sich rasch einsam. Sein Vater versucht weiter erfolglos, als reisender Vertreter Unterwäsche zu verkaufen, seine Mutter verdingt sich deshalb im Dorfladen – und sein liebevoller, aber auf seine Weise einsamer Bruder kürzt rasch aufgrund des Anpassungsdrucks seine für die Zeit ungewöhnlich langen Haare.
Doch dann wird ein seltsam geformter Zweig für Lillebrot zu seinem imaginären Freund Knerten, der Weiterlesen

Der Grüffelo / Regie: Jakob Schuh ; Max Lang n. d. Bilderbuch v. Axel Scheffler. Musik: René Aubry. Dt. Sprecher: Heike Makatsch ; Christian Ulmen ; Otto Sander …

null
Vor allem für eine kleine Maus. Überall lauert jemand, der sie fressen will. Da erfindet sie am besten einen schrecklichen grossen Freund, mit dem sie jedem droht, der sie fressen will: den Grüffelo. Aber am Ende gibt es den tatsächlich, und er mag am liebsten Weiterlesen

Yella . Nicht ohne Risiko / Regie und Drehb.: Christian Petzold nach einer Geschichte von Ambrose Bierce. Kamera: Matthias Kapinos. Darst.: Nina Hoss ; David Striesow ; Hinnerk Schönemann …

null
Yella lebt in Wittenberge, Ostdeutschland. Ihre Ehe ist zerrüttet, und ales ihr Mann Benn Insolvenz anmeldet, trennt sie sich von ihm. Sie will in den Westen gehen und sich ein neues Leben aufbauen. Ben darf sie zum Bahnhof bringen – doch als sie eine Brücke überqueren, Weiterlesen

Die Eleganz der Madame Michel / Regie und Drehb.: Mona Achache n. d. Buch v. Muriel Barbery. Kamera: Patrick Blossier. Musik: Gabriel Yared. Darst.: Josiane Balasko ; Togo Igawa ; Anne Brochet …

null
„Alle glücklichen Familien gleichen einander. Alle unglücklichen sind auf ihre Art unglücklich“. Madame Michel ist 54 Jahre alt und arbeitet als Concierge in einem alten Pariser Haus mit wenigen, luxuriösen Apartements. Unauffällig und ein wenig bärbeissig verrichtet sie ihren Dienst tagaus, tagein, um sich in der freien Zeit in ihr verborgen gehaltenes Bibliothekszimmer zurückzuziehen, Bücher zu lesen und dabei bittere Schokolade zu geniessen.
Im Haus woht auch Paloma, hochintelligente Tochter einer neurotischen, depressiven Mutter und eines vielbeschäftigten Vaters. Sie hat sich vorgenommen, sich an ihrem 12. Geburtstag das Leben zu nehmen und sammelt daher heimlich Tabletten ihrer Mutter. Bis dahin will sie das Leben um sie herum mit der Kamera erfassen für einen „Film, der zeigt, dass das Leben absurd ist“. Denn wichtig ist „nicht, wie alt man ist, sondern was man tut in diesem Moment“ – und Paloma will nicht sein wie die anderen, die sich nur um sich und ihren immer gleichen Alltag drehen, will nicht enden wie ein Fisch im Wasserglas.
Das Leben im Haus verändert sich für die drei Außenseiter, als der verwitwete, gebildete Japaner Kakuro Ozu das Apartement einer verstorbenen Frau kauft und dort einzieht. Er erkennt in der Weiterlesen

Die Brücken am Fluß – The Bridges of Madison County / Regie: Clint Eastwood.

null
Madison County, Iowa: Francesca Johnson (Meryl Streep) stammt aus Italien, ist mit einem amerikanischen Farmer verheiratet und hat zwei Kinder. Vordergründig zufrieden, ist das Leben der ausgebildeten Lehrerin doch im alltäglichen Einerlei gefangen.
Als Mann und Kinder auf eine Landwirtschafsmesse fahren, bleibt sie allein zurück. Während sie ihren täglichen Verrichtungen nachgeht, fährt der weitgereiste, weltoffene Fotograf Robert Kincaid (Clint Eastwood) vor, der für National Geographic an einem Bildband über die überdachten Brücken des Madison County arbeitet und eine bestimmte Brücke sucht. Nach kurzem Versuch, den Weg zu beschreiben, steigt Francesca zu ihm in den Wagen und leitet ihn zur Brücke. Fasziniert von Roberts, lädt sie ihn nach der Rückfahrt auf einen Eistee ins Haus ein. Sie kommen sich in den nächsten Tagen näher und Francesca Weiterlesen

Crazy heart / Regie und Drehb.: Scott Cooper n. d. Roman v. Thomas Cobb. Kamera: Barry Markowitz. Musik: Stephen Bruton … Darst.: Jeff Bridges ; Maggie Gyllenhaal ; Robert Duvall …

null
Der alternde Country-Sänger Bad Blake (Jeff Bridges) hat seine besten Zeiten als Musiker sowie vier Ehescheidungen hinter sich. Dem Alkohol verfallen, tourt der ehemalige Star in seinem alten 77er Chevrolet Suburban durch den Südwesten der USA, tritt in schäbigen Bars auf, schläft in abgeschabten, billigen Motels, mit wechselnden Frauengeschichten als einzige, oberflächliche menschliche Begegnung. Seiner letzten Träume längst beraubt, scheint ihn nichts mehr überraschen, nichts mehr berühren zu können. Routiniert, doch immer am Rande des Abgrundes und von einem Delirium zum nächsten, spult er seine Tournee ab, weil er das Geld braucht.
In Santa Fe will die junge, alleinerziehende Reporterin Jean (Maggie Gyllenhaal) ein Interview mit ihm. Rasch kommen die beiden sich näher und Bad entdeckt zum ersten Mal seit langem wieder tiefe und starke Gefühle für einen Menschen in sich. Auch beginnt er, inspiriert durch Jean, wieder Songs zu schreiben.
Doch als Jean ihn mit Buddy in Houston, Texas besucht, Weiterlesen

Das gelbe Segel (The Yellow Handkerchief) / Regie: Udayan Prasad. Darst.: William Hurt ; Maria Bello ; Kristen Stewart …

null
Sechs Jahre saß Brett Harrison in Haft. Jetzt, wieder in Freiheit, will er zurück ins Leben und nach Louisiana. Er schreibt seiner grossen Liebe May, von der er sich kurz nach Haftantritt getrennt hat: wenn sie ihn und seine Liebe noch wolle, solle sie an ihrem Hausboot ein gelbes Segel hissen. In einem kleinen Laden, in dem er sein erstes Bier nach dem Gefängnis trinkt, trifft er auf den Sonderling Gordy, der allein in seinem alten Cabrio durch die USA reist und Fotos macht, und die 15jährige Martine, die vor ihrer zerrütteten Familie flieht. Gordy verliebt sich in Martine, die ihn aber abweist. Zu dritt reisen die drei, jeder für sich verloren und Weiterlesen

Die Farbe der Milch / Regie und Drehb.: Torun Lian n. d. Buch v. Torun Lian. Kamera: John Christian Rosenlund. Musik: Oyvind Staveland. Darst.: Julia Krohn ; Bernhard Naglestad ; Reidar Sørensen …

null
Mittsommer in Norwegen, küstennah. Die 12jährige Selma ist fest davon überzeugt, dass Männer Naturkatastrophen gleichen, überflüssig sind und nichts als Ärger machen. Bestes Beispiel: ihre Tante und ihr Onkel, deren Hochzeit stets durch Streitereien scheitert. Sie und ihre Freundinnen haben einen Pakt geschlossen, Jungs keinerlei Beachtung zu schenken. Selma, die bei ihrem Vater und ihrer Stiefmutter legt, will Forscherin (Spezialgebiet: Fortpflanzung in der Retorte) und später Nobelpreisträgerin werden. Auf die Jungs und die Männer in ihrem Umfeld, ja selbst ihren Vater, reagiert sie mit Weiterlesen

Surrogates – Mein zweites Ich / Regie: Jonathan Mostow. Drehb.: John Brancato n. d. Buch v. Robert Venditti. Kamera: Oliver Wood. Musik: Richard Marvin. Darst.: Bruce Willis ; Radha Mitchell ; Rosamund Pike …

null
Frau und Kinder waren im Schwabenland. Jarg allein zu Haus in Hamburg konnte also all die Filme (Uralt-Klassiker in schwarz-weiss, den einen oder anderen Actionstreifen, Science-Fiction …) gucken, für die er seine Gattin normalerweise nie oder nur unter Inkaufnahme scharf abwertender filmbegleitender Kommentare gewinnen könnte. So kam vor Kurzem „Surrogates“ mit Bruce Willis in den DVD-Spieler:
In nicht allzu ferner Zukunft halten sich die Menschen nur noch zuhause auf: auf die Straße in den Alltag schicken sie menschenähliche, ihren Eignern ähnelnde Roboteravatare, sogenannte „Surrogate“, die über die Gehirne ihrer in einer Art Dockingstation liegenden Besitzer gesteuert werden. Dadurch gbt es kaum noch Kriminalität, Gewalt und andere Konflikte, das Leben scheint angst- und verletzungsfrei, da Beschädigungen an Surrogaten keine Auswirkungen auf den Besitzer haben. Nur ein paar Menschen verweigern sich den Surrogaten und leben in zugewiesenen Reservaten.
Doch plötzlich werden Weiterlesen

Emmas Glück / Regie: Sven Taddicken. Drehb.: Ruth Thoma … n. d. Roman v. Claudia Schreiber. Kamera: Daniela Knapp. Musik: Christoph Blaser … Darst.: Jördis Triebel ; Jürgen Vogel ; Hinnerk Schönemann …

null
Bäuerin Emma ist allein auf ihrem abgelegenen Bauernhof und widmet sich hingebungs- und respektvollvoll ihren Schweinen und Hühnern, deren Aufzucht und Schlachtung widmet. Der Gebrauchtwagenhändler Max dagegen erfährt, dass er unheilbar an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt ist: er bestiehlt seine Firma um Geld, um noch ein paar schöne letzte Monate verbringen zu können. Als sein Chef Hans ihn beim Diebstahl überrascht, flieht Max, verfolgt von Hans. In scheinbar auswegloser Situation beschliesst Max, Weiterlesen

Was vom Tage übrigblieb / Regie: James Ivory. Darst.: Anthony Hopkins ; Emma Thompson ; James Fox …

null
Mitte der 50er Jahre fährt Stevens (Anthony Hopkins), alternder Butler auf Schloss Darlington Hall, mit dem Auto seines Chefs nach Cornwall, um die ehemalige Arbeitskolegin Miss Kenton (Emma Thompson) zu besuchen und sie zur Rückkehr nach Schloss Darlington Hall zu überreden. Die Reise wird Weiterlesen

Der Knochenmann / Regie: Wolfgang Murnberger. Mit Josef Hader …

null
Die Kultkrimis von Wolf Haas vermögen mich nicht so recht zu fesseln, was weniger am österreichischen Idiom als am schwer erträglichen, sehr ermüdenden Stil liegt, die die Romane kaum lesbar machen – jedenfalls für mich. Anders die Filme: „Knochenmann“ mit Josef Hader als drömeligen, bekifften Privatdetektiv Brenner ist ein herrlich skuriller Film. Der von Geldsorgen geplagte und als Geldeintreiber arbeitende Brenner muss jeden Auftrag annehmen und macht sich auf die Suche nach Weiterlesen