Ein Zug voller Hoffnung : Roman / Viola Ardone. Aus dem Italienischen von Esther Hansen

Neapel, 1946. Amerigo Speranza ist fast 8 Jahre alt und lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter in großer Armut im Spanischen Viertel der Stadt. Seinen Vater hat er nie kennengelernt, sein älterer Bruder starb früh. In der Schule kommt er nicht zurecht, hat oft Hunger und verdient sich mit dem Sammeln von Lumpen ein wenig dazu. Oft streunt er mit seinem ebenfalls aus armen Verhältnissen stammenden Freund Tommasino durch die Gassen der Stadt. Wie ihm geht es vielen Kindern im wirtschaftliche schwachen, durch Weiterlesen

Ein verborgenes Leben – The Secret Scripture / Regie: Jim Sheridan. Darst.: Vanessa Redgrave; Rooney Mara; Jack Reynor; Theo James; Eric Bana […]

Irland in den 1980er Jahren. Der Psychiater Dr. Grene wird als Gutachter beauftragt, der seit 40 Jahren in einer kurz vor der Schliessung stehenden Nervenheilanstalt untergebrachten hochbetagten Roseanne McNulty Unzurechnungsfähigkeit zu attestieren. Doch Grene zögert und beschliesst, sich entgegen dem Drängen des Anstaltsleiters näher mit Rose und ihrer Lebensgeschichte zu beschäftigen. Rasch stößt er Weiterlesen

Wunder / Regie u. Drehb.: Stephen Chbosky. n. d. Roman von RaquelmJ. Palacio. Darst.: Julia Roberts, Owen Wilson, Jacob Tremblay, Mandy Patinkin, Daveed Diggs […]

Der 10jährige August „Auggie“ Pullman wurde bisher daheim von seiner Mutter, die dafür ihr Studium abgebrochen hat, unterrichtet, da sein Gesicht aufgrund des seltenen, genetisch bedingten Treacher Collins Syndroms entstellt ist. Die Familie, zu der auch Vater Nate und die ältere Schwester Via gehören, wohnt in Manhattan. Auggie, der bereits zahlreiche Operationen hinter sich hat, soll nun in die fünfte Klasse der Beecher Prep gehen.

Doch Auggie, der sich mutig in die für ihn ungewohnte Situation begibt, wird zunächst von seinen Mitschülerinnen und Mitschülern wegen seines Aussehens gemieden und von einigen Schülern, die sich dem arroganten Julian Albers angeschlossen haben, offen gemobbt. Als er Freundschaft mit dem Mitschüler Jack Will schliesst, beginnt eine wundervolle Zeit für Auggie, die jedoch Weiterlesen

Wir ziehen um! / Alice Brière-Haquet ; Barroux

Ein kleiner Junge begleitet uns durch ein Haus. Es ist zu verkaufen, und er zeigt uns alle Räume samt den Erinnerungen, die er an sie ha: Das Schlafzimmer mit Kaffeeflecken im Bett, in dem er Superkräfte vorgeführt hat, das Zimmer seines Gitarre spielenden Bruders, in dem es nach Weiterlesen

Kleine Socke, was fehlt dir? / Henrike Lippa ; Jan Uhing

Es ist ja bekannt, dass man es als Strumpf oder Socke nicht leicht hat. Wie muss das erst für eine kleine Socke sein? Dieser Frage geht diese Geschichte nach: schon morgens fühlt sich nämlich eine kleine Socke ganz fürchterlich verknittert und müde. Leider weiß sie gar nicht, was ihr Weiterlesen

Heule Eule. Howl Owl (deutsch-englisch) / Paul Friester ; Philippe Gossens

Es ist schon nervig, wenn da im Wald jemand sitzt und mit dem Heuken nicht mehr aufhört. Daher lassen die Waldbewohner auch nichts unversucht, um die Heule Eule zu beruhigen: sie wird geschaukelt, bekommt Spielangebotem kriegt Nüsse geschenkt und eine Kette mit bunten Blüten. Sie versuchen es auch mit Weiterlesen

Wie Brüder im Wind / Regie: Gerardo Olivares, Otmar Penker. Darst.: Manuel Camacho, Tobias Moretti, Jean Reno.

Alpenrand, 1960er Jahre. Der zwölfjährige Lukas spricht schon seit einer Weile nicht mehr mit seinem Vater, dem rauhen Bergbauern Keller. Beide leben und arbeiten nebeneinander her in der Bergeinsamkeit.

Als Lukas in der Nähe einer Felswand ein Steinadlerküken findet, das von seinem Adlerbruder außen Nest gestoßen wurde, versteckt er ihn in ihrer alten, niedergebrannten Hütte vor seinem Vater, der Weiterlesen

Zuhause kann überall sein / Irena Kobald & Freya Blackwood

Ein Kind, dass daheim von seiner Tante immer nur „Wildfang“ genannt wurde, muss aus der sicheren Heimat fliehen, als der Krieg kommt. Sie flieht mit ihrer Mutter in einer sicheres Land. Doch sie fühlt sich fremd, da alles anders ist: das Essen, die Tiere und Pflanzen, die Leute und sogar der Wind sind anders, sind fremd. Wenn sie draussen ist, fallen die fremden Worte über sie her wie ein kalter Wasserfall und sie scheint sich bald selbst fremd. Nur zu Hause fühlt sie noch so etwas wie Heimat, weil die dort ihre eigenen Worte hat, die sie einhüllen wie eine vertraute alte Decke.

Eines Tages geht sie mit ihrer Mutter auf einen Spielplatz, wo sie Weiterlesen

Vorsicht, Krokodil / Lisa Moroni ; Eva Erikson ; Ole Könnecke (Übersetzer)

Toras Papa, der sonst immer nur so lange Dinge macht wie Kaffee trinken oder arbeiten, hat Urlaub und endlich geht es los. Sie wollen zusammen im Wald wandern und zwischen wilden Tieren zelten. Nachdem sie alles eingekauft haben, was sie zum Überleben in der Wildnis brauchen, fahren sie mit dem Auto Richtung Wald. Tora freut sich, denn irgendwann einmal will sie im Wald wohnen.

Als sie ankommen, fragt sich Tora, wo all die wilden Tiere bloß sind. Sie müsse nur genau hinsehen, sagt ihr Papa. Das macht Tora. Und plötzlich sieht sie sie: das kleine Weiterlesen

Mondkalb / Regie und Drehb.: Sylke Enders. Darst.: Juliane Köhler ; Axel Prahl ; Leonard Carow […]

null

Die spröde, misstrauische Alex (Juliane Köhler) wird nach einer Haftstrafe für schwere Körperverletzung aus dem Gefängnis entlassen, zieht in das leere Häuschen ihrer Großmutter und will nur noch ihre Ruhe. Doch der zwölfjährige Tom (Leonhard Carow), dessen Mutter Selbstmord begangen hat, sucht Kontakt zu ihr. So lernt sie auch dessen Vater, den alleinerziehenden, zur Gewalt Weiterlesen

Das Waisenhaus / Regie: Juan Antonio Bayona. Darst.: Belen Rueda; Fernando Cayo; Roger Príncep; Montserrat Carulla; Geraldine Chaplin

Laura, verheiratet und Adoptivmutter eines HIV-positiven Jungen, ist in einem Waisenhaus zur Franco-Zeit aufgewachsen und kehrt an die Stätte ihrer Kindheit zurück, um das Haus wieder in Betrieb zu nehmen und zu einem freundlichen Ort für Kinder zu machen, die auch Spielkameraden ihrer Sohnes werden könnten. Tatsächlich hat ihr Sohn in kurzer Zeit Freunde, die sich zwar als imaginär herausstellen, deren Eigenleben aber in Vergangenheit und Gegenwart zu greifen scheint. Als ihr Sohn plötzlich Weiterlesen

Garmans Geheimnis / Stian Hole

„Bist du gut im Fußball?“, fragt er. „Nein, ich bin eher schlecht“, antwortet sie. „Ich auch“, sagt Garman. „Hast du Angst davor, erwachsen zu werden?“. Johanne nickt. „Das gleiche gilt für mich“, sagt Garman.

Alle haben ein Geheimnis, meint Garmans Mutter auf seine Frage, ob sie eines hätte. Und schon bald hat er eines mit Johanne, der Zwillingsschwester von Hanne, die manchmal ein wenig gemein ist: Johanne nimmt ihn mit in den dunklen Wald zu einer Stelle, an der Weiterlesen

Little Miss Sunshine / Regie: Jonathan Dayton und Valerie Faris. Darst.: Abigail Breslin, Greg Kinnear, Toni Collette, Paul Dano, Steve Carell, Alan Arkin

USA, Albuquerque (New Mexiko): Familie Hoover lebt im tiefen Süden der Vereinigten Staaten. Vater Richard, ein Motivationstrainer, versucht verzweifelt, für sein erstes Buch („Neun-Stufen-Programm − wie man zu einem Gewinner wird“) einen Verlag zu finden. Mutter Sheryl beobachtet skeptisch die Bemühungen ihres übermotivierten Gatten, während ihr 15jähriger Sohn Dwayne beschlossen hat zu schweigen, bis die Air Force ihn als Testpiloten annimmt. Die pummelige Olive, seine kleine Schwester, träumt derweil vom Gewinn eines Schönheitswettbewerbs und wird darin durch ihren Trainer, Großvater Hoover, einen knorzigen unkonventionellen Mann, bestärkt. Komplettiert wird die Familie kurzfristig durch Sheryls homosexuellen, selbstmordgefährdeten Bruder Frank, einen der besten Proust-Experten Amerikas.

Als der eigentlich zweitplatzierten Olive überraschend der erste Platz im regionalen Vorentscheid zur „Little Miss Sunshine“ zufällt, eröffnet sich ihr die Chance, am Finale in Los Angeles teilzunehmen. Kurze zeit später ist die ganze Familie mit dem alten, sonnengelben VW Bus unterwegs in Richtung Westen auf einer Reise, die Weiterlesen

Stark wie ein Bär / Katrin Stangl

Wer ist das wohl: beginnt den Tag laut wie ein Hahn, ist frech wie ein Dachs, kann hungrig sein wie ein Wolf und still wie ein Mäuschen, schmutzig wie ein Weiterlesen

Mein Papa, der ist groß und stark, aber … / Coralie Saudo ; Kris Di Giacomo. Aus dem Französischen von Jacqueline Kersten

Jeden Abend dasselbe Spiel: der große, starke Papa … will einfach nicht ins Bett, obwohl der kleine Junge ihn Weiterlesen

Der beste Sänger der Welt / Eva Eriksson ; Ulf Nilsson (Ill.). Übersetzt von Ole Könnecke

Ein sechsjähriger Junge. Er singt für sein Leben gern. Am liebsten für seinen kleinen Bruder. Nur wenn zu viele Menschen zusehen, möchte der Junge nicht so gerne singen. Wie zum Beispiel bei der Schulvorstellung. Die Lehrerin findet einen Kompromiss – und der Junge soll einfach das Ende der Vorstellung verkünden. Im Maulwurfskostüm, denn ein anderes war nicht mehr übrig.
Je näher die Stunde des Auftritts kommt, desto Weiterlesen

Mein glückliches Leben / Rose Lagercrantz ; Eva Eriksson (Illustratorin) ; Angelika Kutsch (Übersetzerin)

Bilder der schwedischen Kinderbuchillustratiorin Eva Eriksson, die auch einige der auf Jargsblog vorgestellten Bücher illustriert hat, haben ein ganz besonderes Flair: ein Blick genügte, und ich musste in der Bibliothek nach diesem Buch greifen und es für die Zwillinge ausleihen.
Worum geht es: Dunne hat es eigentlich gut – und zählt beim Einschlafen, wie oft sie glücklich war. Ihre Gedanken gehen weit zurück zur Einschlung in die erste Klasse, zu ihrer Freundin Ella Frida, die sie dort kennenlernte und den Spaß, den sie miteinander hatten. Doch dann zog Ella Frida weg, und für Dunne war Weiterlesen

Schlaf gut, kleiner Bär / Quint Buchholz

Eigentlich könnte er jetzt schlafen, der kleine Bär, nach den vertrauten Abendritualen. Aber er braucht natürlich unbedingt noch etwas Wasser aus der blauen Tasse, die roten Schlafsocken, die er heute vergessen hat, und einen Hauch warmer Luft unter der Bettdecke.
Aber dann, als das Licht ausgeschaltet wird, ist er immer noch nicht müde. Daher Weiterlesen

Großvater und die Wölfe / Per Olof Enquist


„Ich hatte Angst, aber das ist lange her. Bestimmt fast drei Wochen“.
Es reicht der sechsjährigen Mina schon, nachts in ihrem Kinderzimmer von einem Krokodil gebissen zu werden. Aber das Papa dann behauptet, das wäre ein Mückenstich, um dann genervt wieder ins Bett zu gehen, ist wirklich die Höhe. Auch Onkel Mats zeigt am frühen Sonntagmorgen bei Minas Anruf wenig Verständnis und besteht auf seinem Schlaf.
Nur ihr Großvater, der so lustige Geschichten kennt, den ihre Mama immer auf Klo einsperrt, wenn er wieder Pupsgeschichten erzählt, nimmt sie ernst. Und er hat die rettende Idee:
„Wenn man Angst hat, dass einen die Krokodile angreifen, dann muss man etwas Großes tun. Sodass ein Angriff eines Krokodils einem wie ein ganz kleiner Scheiß vorkommt“.
Deshalb wird Mina zusammen mit ihm, Ia, Marcus, Moa und dem Hund Mischa auf eine mehrtägige Expedition gehen. Ihr Ziel wird der Dreihöhlenberg tief im Wald und die Eltern dürfen davon natürlich nichts wissen. Nur Mischa, der schwarzweiße ostsibirische Laika, weiß, dass dort tief im Wald Weiterlesen

Achtung Baby! / Michael Mittermeier

null
Wer hätte das gedacht, als Michael Mittermeier vor Jahren noch in „Zapped – Ein TV-Junkie knallt durch“ über Kinder sinnierte, die man aufgrund ihrer – sagen wir mal – negativen Eigenschaften am besten sofort wieder zurück in den Mutterbauch expedieren sollte. Im Jahr 2008 wurde er selbst Vater – und schrieb über diese erste Zeit an der Wickelfront einen Bestseller, in dem sich Weiterlesen

Babybeschiss : Wie Eltern über den Wickeltisch gezogen werden / Julia Heilmann ; Thomas Lindemann

null
„Wohltuend anders und vor allem wohltuend ehrlich UND witzig“ – so urteilte Jargsblog über das erste Buch von Thomas Lindemann und Julia Heilmann (s.a. „Kinderkacke“). Die beiden Autoren, Eltern von mittlerweile zwei Kindern und Betreiber der Internetseite „Babybeschiss.de“, haben nun nachgelegt und beschäftigen sich in ihrem aktuellen Buch mit den Marketingtricks der Industrie, die gezielt die Unsicherheit von Eltern ausnutzt, mit ihren Ängsten und Weiterlesen

Der Schwimmer / Zsuzsa Bánk


Ungarn, kurz nach dem Scheitern des Aufstandes von 1956: Seit ihre Mutter Katalin in den Westen gereist ist, einfach so, ohne etwas zu sagen, reisen sie umher in dem durch den gescheiterten Aufstand erstarrten Land: Kata, ihr zwei Jahre jüngerer Bruder Isti und ihr Vater, der ruhelose Kálmán, der es jede Nacht zum Schwimmen treibt. Immer auf der Suche, bleiben sie mal hier, mal dort, bis sie es aufgrund der engen finanziellen Mittel notwendig weitertreibt zur nächsten Ersatzfamilie. Besonders Isti leidet unter dem unerklärlichen Verlust der Mutter, flüchtet sich in seine Fantasie und beginnt, den Steinen, dem Holz, dem Schnee zuzuhören, während Kata die Menschen um sich genau beobachtet, ihre Geschichten in sich aufnimmt. Schliesslich kommen sie am Weiterlesen

Wo bist Du nur? / Andreas Steinhöfel ; Heribert Schulmeyer

null
Ein kleiner Junge mit Irokesenschnitt allein in der Wohnung. Niemand da. Der Kleine hat Sehnsucht. Gestern war es doch noch so schön und jetzt ist niemand da. Das Frühstück schmeckt nicht, und dass die Sonne schient, kann eigentlich auch nicht sein. Traurig, manchmal wütend, geht der Junge Weiterlesen

Tom und die Schimpfwortpolizei / Philip Militz & Kai Pannen

null
Irgendwann geht es los, und die lieben Kleinen bringen aus dem Kindergarten diese ganzen „netten“ Wörtchen mit, die man selbst in der letzten Jahren geflissentlich gemieden hat, um sie nicht in den Sprachlernprozess der Kinder einfliessen zu lassen. So ist ergeht es auch Tom im vorliegenden Buch, und Tom ist so begeistert, dass er alle Schimpfworte in seinem Notizbuch notiert und am liebsten Dirigent eines Schimpfwortorchesters wre. Doch eines Tages steht mit Karl-Bruno Bitterbeck vom Weiterlesen

Bobo Siebenschläfer macht munter weiter: Bildgeschichten für ganz Kleine / Markus Osterwalder

null
Auch wenn er doch oft am Ende eines seiner Erlebnisse einschläft – Bobo Siebenschläfer erlebt auch hier wieder ein Alltags-Abenteuer nach dem anderen, reist zu Weiterlesen

Bobo Siebenschläfer : Bildgeschichten für ganz Kleine / Markus Osterwalder

null
Manche Erwachsene werden Bobo Siebenschläfer hassen – vor allem nach der 27 Lesedurchgang in Folge. Aber die meisten Kleinen ab zwei Jahren lieben die Bildergeschichten von Markus Osterwalder – jedenfalls Jargs Zwillinge und viele aus unserem Umkreis, die mit Bobo Siebenschläfer in näheren Kontakt gekommen sind. Dabei gibt es Bobos Abenteuer schon seit weit mehr als zwanzig Jahren und seit einiger Zeit auch in Farbe.
Was zeichnet die Bildergeschichten aus? Sie sind der Weiterlesen

Sagasu / Quentin Blake

null
So ist das mit den Kleinen und den Abenteuer Kind: da bekommen Bella und Goerge per Post einen knuffeligen kleinen Säugling mit Namen Sagasu. Doch schnell überrascht das süsse Baby im Heranwachsen die Eltern mit immer neuen Weiterlesen

Abbitte / Ian McEwan

null
Die 13jährige Briony Tallis, Tochter aus reichem Haus und auf einem entsprechenden Landsitz lebend, verfügt über ene ausgeprägte Fantasie und nutzt sie, um dramatisch-romantische Erzählungen zu schreiben. Als ihr erwachsener Bruder Leon im heissen Sommer des Jahres 1935 zu Besuch erwartet wird, schreibt sie ihr erstes Theaterstück, die „Heimsuchungen Arabellas“. Ihre Cousine und die Cousins, die wegen der Scheidung ihrer Eltern bei ihnen leben, sollen ihr bei der Aufführung helfen. Doch der Plan, es mit Hilfe ihrer Cousins und Cousinen aufzuführen, scheitert kläglich und Briony zieht sich ganz in ihre kindliche Fantasiewelt zurück. Doch dann Weiterlesen

Emma weint / Jutta Bauer

null
Bärenkind Emma verletzt sich, muss mit einem Freund teilen. Mutter schimpf mit Emma und Vater muss jeden Morgen zur Arbeit. Viele Gründe, weshalb Emma die Weiterlesen

Daschkowa, Polina: In ewiger Nacht

null
Olga Filipowa, Ärztin an einer psychiatrischen Klinik, hat einen neuen Patienten, der offenbar sein Gedächtnis verloren hat. Doch Olga vermutet, dass er sich nur verstecken will. Als sie wenig später im Fernsehen vom Mord an Weiterlesen

Das schiefe Buch / von Peter Newell. Deutsch von Roger Willemsen

null
„Am Abhang, wo klein Bobby lebt, da gibt es eine Stelle, so steil, dass alles abwärts trebt, beschleunigt vom Gefälle“. So beginnt das schiefe Buch von Peter Newell, erstmals erschienen im Jahr 1910 und in passender „schiefer“ Aufmachung erstmals auf Deutsch erschienen im – (ja: mal wieder! nein: die zahlen mir kein Geld für Werbung) –Bajazzo-Verlag. Und so geht es weiter, Reim für Reim, denn Bobbys Kinderwagen Weiterlesen

Tideland / Regie: Terry Gilliam. Darst.: Terry Gilliam, Brendan Fletcher, Jeff Bridges, Jennifer Tilly, Jodelle Ferland …

null
Noah zieht mit seiner zehnjährigen Tochter Jeliza-Rose nach dem Tod seiner drogenabhängigen Frau auf die heruntergekommene Farm seiner Kindheit. Doch auch der vom Heroin abhängige Noah stirbt und Jeliza-Rose bleibt zurück mit ihren besten Freundinnen – ein paar Puppenköpfen – dem Toten. Trotz der langsam fortschreitenden Verwesung geht Weiterlesen